Navigation
Teammeeting
Aktuell
 

Bio-Zertifizierung & Naturland

Die Frigosuisse AG erfüllt die Anforderungen der Schweizerischen Bio-Verordnung im Bereich Tiefkühlprodukte im Allgemeinen, sowie in den Bereichen Back- und Dauerbackwaren, Fleisch, Früchte, Säuglingsnahrung, Kräuter, Kaffee, Pflanzenöle und Konfitüre im Besonderen.

Aktuellste Information unter: www.easy-cert.com/CH/32519 

ISO 9001/22000 und FSSC

 

Seit Frühjahr 2011 ist die Frigosuisse AG gemäss den Standards ISO 9001, ISO 22000 sowie FSSC zertifiziert.

Diese zwei anerkannten Standards garantieren, dass bei der Frigosuisse AG sämtliche Prozesse auf die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit ausgerichtet sind. ISO wie auch IFS beinhalten zwingend ein HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points).

Das HACCP-Konzept fordert:

  • alle im Verantwortungsbereich eines Unternehmens vorhandenen Gefahren für die Sicherheit der Lebenmittel zu analysieren
  • die für die Sicherheit der Lebenmittel kritischen Punkte zu ermitteln
  • Eingreifgrenzen für die kritischen Lenkungspunkte festzulegen
  • Verfahren zur fortlaufenden Überwachung der kritischen Punkte einzuführen
  • Korrekturmassnahmen für den Fall von Abweichungen festzulegen
  • zu überprüfen, ob das System zur Sicherstellung der Lebenmittelsicherheit geeignet ist
  • alle Massnahmen zu dokumentieren

Nachhaltigkeit

Frigosuisse legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Das neue Dienstleistungszentrum verfügt dank Silobauweise und Sandwichpaneelen über eine hervorragende Isolation. Die Kälteanlage des im Jahr 2007 fertiggestellten Neubaus entspricht dem neusten Stand der Technik und kann als State of the Art bezeichnet werden. Entsprechend energiesparend und umweltschonend ist sie konzipiert. Zusätzlich energieschonend sind die Geräte: Die Geschwindigkeit der Regalbediengeräte variiert je nach Auftrag. Ausserhalb der Spitzenzeiten wird das Tempo gesenkt, was den Energiebedarf entsprechend reduziert.

Auch im Bereich der Kühlmittel sind wir um grösstmögliche Umweltschonung besorgt und setzen auf natürliche Kältemittel wie Ammoniak (NH3), R404A und R410A mit Kälteträger Antifrogen N (Glykol). Das im Lebensmittelbereich eingesetzte umweltfreundliche Kältemittel Ammoniak (NH3) verursacht keinen Treibhauseffekt und schädigt das Ozonschild der Erde nicht. Zusätzlich verfügt das Ammoniak über gute Leistungskennzahlen, welche es erlauben, Kälteanlagen besonders energiesparend zu betreiben
 



Info & Kontakt

top